Prinzenpaare

Prinzenpaare

im KKC

Prinzen­paare

im KKC

Unsere Prinzenpaare
im Krakower Karnevalsclub

Jede Session hat ihr Prinzenpaar und jedes Prinzenpaar hat seine ganz eigene Geschichte.
Ob glitzernd, charmant oder einfach nur herrlich verrückt, sie alle haben unseren Karneval geprägt und mit Leben gefüllt.
Hier zeigen wir euch unsere närrischen Hoheiten der letzten Jahre voller Erinnerungen, Lachen und jeder Menge Herzblut.

Helau!

Hier seht ihr unsere Prinzenpaare mit viel Glitzer, Krone & guter Laune,
klickt euch durch, seht und staune.

Unsere Prinzenpaare

Helau!

Hier seht ihr unsere Prinzenpaare mit viel Glitzer, Krone & guter Laune,
klickt euch durch, seht und staune.

Ein Hoch auf unsere Prinzenpaare!

seit 2024:

Prinz Marko II. & Prinzessin Jacqueline I.

Gemeinsam sind wir stark!

Im November 2024 wurden wir zum offiziellen neuen Prinzenpaar gekürt. Tür an Tür wohnen wir privat und während Marko sich lange gar nicht mit dem Gedanken beschäftigt hatte jemals Prinz des KKC zu werden, war es bei Jacqueline schon immer klar – die wird mal Prinzessin – mit viiiiiiel Glitzer und Bling Bling.

Als Prinz Marko II. und Prinzessin Jacqueline I. regieren wir seither „unseren Verein“. Womit wir in die Geschichte eingehen werden? Das ist noch nicht so ganz klar – unsere Regentschaft hat ja gerade erst richtig begonnen. Was wir schon sagen können ist: Wir wollen Spaß haben! Spaß bedeutet für uns vor allem auf unseren eigenen Karnevalsveranstaltungen so zu sein, wie wir eben sind, den Verein zu repräsentieren mit einem gewissen Stolz für diese Aufgabe und einem Verein im Rücken, der uns für diese Aufgabe gewählt hat.

Unsere Rolle möchten wir nutzen, um die Gemeinschaft innerhalb des KKC weiter zu stärken. Wir schaffen neue Begegnungsräume für unsere Mitglieder, in denen gemeinsam Ideen ausgetauscht werden können und gruppenübergreifend an kreativen Projekten gearbeitet werden kann – ebenso wie gemeinsam unbeschwert Spaß zu haben.

Für unsere Stadt erhoffen wir uns, dass wir konstruktiv Dinge ansprechen können, die die Bürger interessieren. Mit gewissen Charme und Witz sollte uns das auf närrische Weise gut gelingen.

Also seid dabei und begleitet uns auf unserem Weg.

2019 - 2024:

Prinz Jens II. & Prinzessin Aileen I.

Das "Corona Prinzenpaar"

Was für eine Reise! Nach langen zehn Jahre hat sie schließlich Ja gesagt – aus einer spontanen Laune heraus entstand damals die Idee, eines Tages einmal das Prinzenpaar zu sein. Was ursprünglich als Amtszeit von zwei Jahren geplant war, entwickelte sich rasch zu einer fünfjährigen Reise voller unvergesslicher Momente.

Als Corona-Prinzenpaar sind wir in die Geschichte eingegangen – eine Zeit voller Herausforderungen, aber auch voller besonderer Erlebnisse. Ob bei Online-Reden oder endlich wieder live vor Publikum: Prinz Jens II., der mit dem Zylinder, war ebenso ein markantes Symbol wie Prinzessin Aileen I., die es sich nicht nehmen ließ, Zepterwächter Volker Fuhrmann mit einem Augenzwinkern regelmäßig auf die Schippe zu nehmen.

Ja, wir waren tatsächlich das erste Prinzenpaar, das sich einen eigenen Zepterwächter zugelegt hat – denn im Verein war es mittlerweile fast schon zum Volkssport geworden, das Zepter zu klauen. Und Volker hat diesen Job mit ganzem Herzen (und wachsamen Augen) übernommen.

Diese Zeit voller Lachen und Zusammenhalt bleibt unvergessen – in unseren Herzen und hoffentlich auch in euren.

2017 - 2019:

Prinz Marco I. & Prinzessin Isabell I.

Helau Krakow!

Prinzessin Isabell I. und Prinz Marco I. führten uns durch diese beiden Jahre.

Nach oben scrollen